Arbeitskampf

»Wir machen die Arbeitskämpfe jeden Tag mit« – Interview mit Cem Ince

Die Linkspartei war lange nicht sichtbar genug am Arbeitsplatz, sagt der Volkswagen-Elektroniker und Gewerkschafter Cem Ince, der neu in den Bundestag einzieht für Die Linke. Im Gespräch mit JACOBIN schildert er, wie er das ändern will. Interview geführt von Loren Balhorn (15. März 2025): https://jacobin.de/artikel/cem-ince-linke-niedersachsen-vw-bundestag-volkswagen-ig-metall Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik…

Read More

»Eine Gewerkschaft zu gründen, ist ein Akt der Liebe« – Interview mit Jack Alto und Quinn McGee

Die Beschäftigten der LGBTQ-Dating-App Grindr in den USA haben mit großer Mehrheit dafür gestimmt, eine gewerkschaftliche Vertretung im Unternehmen aufzubauen. Im JACOBIN-Interview sprechen zwei Beteiligte über ihre Beweggründe und Forderungen. Interview geführt von Sara Wexler (23. August 2024): https://jacobin.de/artikel/eine-gewerkschaft-zu-gruenden-ist-ein-akt-der-liebe-grindr-datingapp-jack-alto-quinn-mcgee Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in…

Read More

Islands Rote Socken – von Íris Ellenberger

1975 organisierten die Frauen Islands einen Streik. Sie gingen nicht zur Arbeit, sie kümmerten sich nicht um den Haushalt. Und sie zeigten: Um erfolgreich zu kämpfen, muss Feminismus auch Klassenkampf sein. Artikel vom 24. Oktober 2020: https://jacobin.de/artikel/island-frauenstreik-rote-socken-geschlechtergerechtigkeit-feminismus Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache….

Read More

Der Sommerurlaub ist eine sozialistische Erfindung – von David Broder

Im Sommer zu arbeiten, ist ohne Aussicht auf eine Auszeit unerträglich. Die Arbeiterbewegung machte im Frankreich der 1930er Jahre den Kampf um Urlaub zur höchsten Priorität – und erzwang von den Vorgesetzten, für die Zeit am Strand zu bezahlen. Artikel vom 14. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/sommer-urlaub-frankreich-volksfront-sozialismus Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik…

Read More

Die Entstehung der italienischen Arbeiterklasse – von Paolo Tedesco

Der Historiker Franco Ramella erforschte den Prozess, der aus italienischen Bauern Industriearbeiter machte. Sein Werk zeigt, wie die einfachen Leute die Entstehung des Kapitalismus erlebten – und wie sie sich von Anfang an gegen ihre Ausbeutung wehrten. Artikel vom 18. Mai 2024: https://www.jacobin.de/artikel/die-entstehung-der-italienischen-arbeiterklasse Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft,…

Read More

Wie entstand die Maifeier? – von Rosa Luxemburg

Rosa Luxemburg über die Geschichte des Ersten Mai, den internationalen Feiertag der Arbeiterinnen und Arbeiter. Artikel vom 1. Mai 2020: https://www.jacobin.de/artikel/rosa-luxemburg-maifeier-erster-mai Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von…

Read More

Morgen wählen wir die Chefin neu – von Miriam Siglreitmaier

Die Wirtschaft hinkt der politischen Demokratie weit hinterher: Im Betrieb sind Beschäftigte nicht Bürger, sondern Untergebene. Doch engagierte Betriebsräte und demokratisch geführte Unternehmen zeigen, dass es nicht dabei bleiben muss. Artikel vom 30. November 2023: https://jacobin.de/artikel/betriebsraete-demokratie-unternehmen Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab…

Read More

Gewerkschaften sind gut – aber nicht gut genug – von Barry Eidlin

Damit die arbeitende Klasse das Kapital herausfordern kann, muss sie organisiert sein – und dafür sind Gewerkschaften unentbehrlich. Doch um den Kapitalismus zu überwinden, reicht das nicht. Artikel vom 12. Februar 2021: https://jacobin.de/artikel/gewerkschaften-barry-eidlen-hal-draper-robert-michels-operaismo-new-unions-us-knights-of-labor Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es…

Read More

Klassenkampf wird global geführt – Ramaa Vasudevan

Es heißt, die Arbeiter im kapitalistischen Zentrum profitierten von der erhöhten Ausbeutung der Arbeiter in der Peripherie. Aber das stimmt nicht. Die globale Offensive des Kapitals hat die Position der arbeitenden Klasse überall auf der Welt geschwächt. Artikel vom 25. August 2023: https://jacobin.de/artikel/klassenkampf-wird-global-gefuehrt-arbeiteraristokratie-einkommen-ausbeutung-multinationale-konzerne-us-hegemonie-zentrum-peripherie-ramaa-vasudevan Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft,…

Read More

Vereint gegen Tesla – von Laura Stoppkotte

In Grünheide protestieren Anwohnerinnen und Aktivisten gegen die Erweiterung des Tesla-Werks. Beschäftigte fordern derweil bessere Arbeitsbedingungen. Der Arbeitskampf und der Kampf für Wassergerechtigkeit sollten am besten gemeinsam geführt werden. Artikel vom 20. März 2024: https://jacobin.de/artikel/tesla-stoppen-wasser-arbeitskampf Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort…

Read More