Trump

»Die Europäische Union ist kaputt« – Interview mit Yanis Varoufakis

Jahrelang kämpfte Yanis Varoufakis für eine Demokratisierung Europas. Doch heute, sagt er, ist dieser Traum endgültig Geschichte. Warum wir uns auf das Ende der EU vorbereiten müssen, erklärt er im Gespräch mit JACOBIN. Interview geführt von Patrick Lempges (15. Februar 2025): https://jacobin.de/artikel/varoufakis-siko-imperialismus-nato-russland-china-mera25-diem25-europa-trump Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit…

Read More

Die USA legen den IStGH in Scherben – von Jan Opielka

Wenn den USA ein internationales Urteil nicht passt, verhängen sie einfach Sanktionen: Das zeigen die Strafmaßnahmen, die Trump gegen den Internationalen Strafgerichtshof erlassen hat, weil dieser Benjamin Netanjahu verhaften wollte. Damit internationales Recht nicht zur Farce verkommt, muss sich die EU von den USA emanzipieren. Artikel vom 10. Februar 2025: https://jacobin.de/artikel/voelkerrecht-strafgerichthof-israel-usa-europa-geopolitik-genozid-galant-netanjahu-trump Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN…

Read More

Der globale Schulterschluss der Rechten – von Somdeep Sen

Ob Trump, Orbán, Meloni oder Milei: Weltweit erobern immer mehr Rechte die Regierungsführung. Nach ihren Erfolgen im Inland setzen sie nun alles daran, ihre globale Hegemonie aufzubauen. Artikel vom 03. Februar 2025: https://jacobin.de/artikel/trump-milei-orban-meloni-bukele-modi-rechtsextreme-global Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt…

Read More

Trumps Macht ist auf Sand gebaut – von Ingar Solty

Donald Trumps zweite Amtszeit wird düster: Er wird außen neue Konflikte schüren und innen autoritäre Härte zeigen. Doch seine zur Schau gestellte Stärke ist eine Fassade. Denn in Wahrheit ist er ein Präsident ohne Popularität. Artikel vom 23. Januar 2025: https://jacobin.de/artikel/donald-trump-amtsantritt-dekrete-wirtschaftskrieg-autoritarismus Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020…

Read More

Wie Trump und Musk die Medien in Europa kontrollieren wollen – von Mandy Tröger und Hendrik Theine

Donald Trump und Elon Musk inszenieren sich als Verfechter der Meinungsfreiheit. Tatsächlich wollen sie sie weiter einschränken, um ihre Interessen durchzusetzen. Worauf wir uns gefasst machen müssen und warum das auch die politische Meinungsbildung in Deutschland betrifft. Artikel vom 20. Januar 2025: https://jacobin.de/artikel/donald-trump-amtseinfuehrung-elon-musk-medien-meinungsfreiheit Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft,…

Read More

Die USA hätten eine Waffenruhe in Gaza jederzeit erzwingen können – Interview mit Daniel Bessner

Nach fünfzehn Monaten Krieg verhandeln Israel und die Hamas über einen Waffenstillstand. Außenpolitikexperte Daniel Bessner meint: Hätten die USA mehr Druck gemacht, hätte es schon längst Verhandlungen gegeben. Interview geführt von John-Baptiste Oduor (16. Januar 2025): https://jacobin.de/artikel/gaza-hamas-israel-waffenstillstand-usa Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache….

Read More

Der Nahe Osten nach dem Sturz Assads – Interview mit Helen Thompson

Seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs 2011 konkurrieren die USA, Russland, die Türkei und der Iran um Einfluss in Syrien. Warum die Macht der USA im Nahen Osten schwinden wird und eine Eskalation der Spannungen zu erwarten ist, erklärt die Politökonomin Helen Thompson. Interview geführt von Samuel McIlhagga (13. Januar 2025): https://jacobin.de/artikel/assad-syrien-tuerkei-kurdistan-nahost-usa-imperialismus-putin-erdogan-isis Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN…

Read More

Mit Trump wird es im Nahen Osten noch schlimmer – von Richard Silverstein

Joe Biden hat den brutalen Krieg Israels in Gaza geduldet. Mit Donald Trump an der Spitze der USA dürfte es noch viel schlimmer werden. Artikel vom 09. Dezember 2024: https://jacobin.de/artikel/trump-biden-israel-gaza-nahost-aussenpolitik-netanjahu Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat…

Read More

Der Krieg in der Ukraine muss endlich beendet werden – von David Broder

Die militärische Lage für die Ukraine verschlechtert sich und es mehren sich Anzeichen für Kriegsmüdigkeit. Eine weitere Eskalation zwischen dem Westen und Moskau wäre für die Ukraine – und für uns alle – verheerend. Artikel vom 30. November 2024: https://jacobin.de/artikel/ukraine-krieg-russland-putin-nato-frieden-waffenstillstand-langstreckenraketen Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch…

Read More

Die Linke steckt in einer Identitätskrise – von David Broder

Die Linke hat sich weltweit von Klasse als organisierender Identität entfernt. Stattdessen betreibt die Rechte ihre Version einer proletarischen Identitätspolitik, die mit einer sozialistischen Vision nichts zu tun hat. Artikel vom 23. November 2024: https://jacobin.de/artikel/arbeiterklasse-identitaetspolitik-trump-le-pen-afd-vance-republikaner-linke-klassenpolitik Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort…

Read More