Sozialismus

Wie die SPD lernte, sich selbst zu rasieren – von Phillip Becher, Katrin Becker und Kevin Rösch

Vor 90 Jahren erschien in Nazideutschland eine Broschüre über die »Kunst des Selbstrasierens«. Doch innen verbarg sich etwas anderes: das Prager Manifest der Exil-SPD, in dem sie zu antifaschistischer Einheit und revolutionärem Kampf aufrief. Artikel vom 13. Februar 2024: https://jacobin.de/artikel/spd-prager-manifest-antifaschismus Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch…

Read More

Eine sozialistische Antwort auf die neoliberale Globalisierung – von Harrison Karlewicz

Kapitalkontrollen sind ein notwendiger erster Schritt. Aber wir brauchen noch radikalere Reformen, um einen gerechten Handel und die wirtschaftliche Entwicklung aller Länder zu fördern. Artikel vom 20. Juni 2020: https://jacobin.de/artikel/globalisierung-neoliberalismus-sozialismus-handel-entwicklung Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge…

Read More

Erik Olin Wright hatte Klasse – von Oliver Nachtwey

Der marxistische Soziologe Erik Olin Wright versuchte sein Leben lang, die Welt zu verstehen, um sie zu verändern. Die posthume Übersetzung seines Werks ins Deutsche trägt dazu bei, diese Arbeit heute fortzusetzen. Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die…

Read More

Wirklich frei sind wir erst im Sozialismus – von David Harvey

Der Sozialismus schränkt die Freiheit ein, behaupten Rechte. Das Gegenteil ist der Fall. Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen,…

Read More

Wien unter der Roten Fahne – von Luise Kautsky

Luise Kautsky berichtet aus einer anderen Zeit, in der in Wien der Hoffnungsstern des Sozialismus glühte. Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir…

Read More