Landwirtschaft

Ostdeutschlands neue Junker sind unsichtbar – von Jonas Werner

In Ostdeutschland sind die Agrarflächenpreise seit der Finanzkrise um 400 Prozent gestiegen, nur noch Großinvestoren können sie sich leisten. Diese bilden nun eine neue Junkerklasse, die Agrarsubventionen kassiert und auf einen Boom bei Erneuerbaren setzt. Artikel vom 10. November 2025: https://jacobin.de/artikel/ostdeutschland-landwirtschaft-bodenpreise-finanzinvestoren Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020…

Read More

Der Marxismus und die Bauernfrage – von Daniel Finn

Marx und Engels betonten, wie wichtig es ist, die Bauernschaft für die Revolution zu gewinnen, um die Landwirtschaft zu transformieren. Der Stalinismus ignorierte diese Forderung und setzte die Kollektivierung von Land mit Gewalt durch. Das Ergebnis war katastrophal. Artikel vom 08. Oktober 2024: https://jacobin.de/artikel/marxismus-bauernfrage-landwirtschaft-zwangskollektivierung-stalin Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und…

Read More

Keine App kann Afrika retten – von Peter Schadt

Digitalunternehmen wollen Afrika aus der Armut befreien. Doch ihre Lösungen reichen nicht an das Grundproblem heran: Afrikas Rolle als Exporteur unverarbeiteter Rohstoffe für den Weltmarkt. Die Apps sind kein Weg aus der Armut, sondern nur ein Umgang mit ihr. Artikel vom 17. Juni 2024: https://www.jacobin.de/artikel/afrika-kenia-tech-apps-armut Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik…

Read More

Indiens Bauernschaft mobilisiert gegen Modi – von Shinzani Jain

Die indische Bauernbewegung fordert wie keine andere Kraft im Land die Regierung von Narendra Modi heraus. Im Vorfeld der Wahlen mobilisiert sie jetzt gegen die zunehmende Verarmung des ländlichen Raums durch Indiens neoliberales Wirtschaftsmodell. Artikel vom 08. April 2024: https://jacobin.de/artikel/indien-bauern-proteste-modi Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch…

Read More

Carola Rackete: Warum sollte jemand mehr als 2 Millionen besitzen? – von Magdalena Berger

Die bekannte Aktivistin und Ökologin Carola Rackete will für die Linkspartei ins Europäische Parlament. Mit JACOBIN sprach sie über die Bauernproteste, Vermögensobergrenzen – und darüber, ob sie sich eine Zusammenarbeit mit dem BSW vorstellen könnte. Artikel vom 22. Februar 2024: https://jacobin.de/artikel/carola-rackete-interview-linke-europawahl Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020…

Read More