Kapitalismus

Lauterbachs Krankenhausreform fördert das Kliniksterben – von Jorinde Schulz

Immer mehr Krankenhäuser müssen schließen, Beschäftigte kämpfen seit Jahren gegen die Ökonomisierung des Gesundheitswesens. Karl Lauterbach behauptet, seine Reform würde die Missstände beheben. Doch in Wahrheit verspricht sie nur noch mehr Kahlschlag. Artikel vom 12. Februar 2024: https://jacobin.de/artikel/kliniksterben-gesundheitssystem-oekonomisierung Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher…

Read More

Der Traum vom Tiny House – von Arielle Milkman

Die Tiny House-Bewegung propagiert das Wohnen in winzigen Häusern. Sie ignoriert die wirklichen Ursachen der Wohnungskrise und vertritt stattdessen individualistische Vorstellungen von Eigentum. Artikel vom 8. Juni 2020: https://jacobin.de/artikel/tiny-house-wohnungskrise-miete-minihaus-obdachlos Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als…

Read More

Eine sozialistische Antwort auf die neoliberale Globalisierung – von Harrison Karlewicz

Kapitalkontrollen sind ein notwendiger erster Schritt. Aber wir brauchen noch radikalere Reformen, um einen gerechten Handel und die wirtschaftliche Entwicklung aller Länder zu fördern. Artikel vom 20. Juni 2020: https://jacobin.de/artikel/globalisierung-neoliberalismus-sozialismus-handel-entwicklung Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge…

Read More

Hört auf, die Aluhüte auszulachen! – von Alexander Brentler

Angesichts von »Fake News« und Verschwörungsdemos trauern Liberale einer rationalen Öffentlichkeit nach. Doch Vertrauen in Wissenschaft und Vernunft gedeiht nur in einer solidarischen Gesellschaft. Artikel vom 18. Mai 2020: https://jacobin.de/artikel/verschwoerungstheorien-corona-hygiene-demos-fake-news Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge…

Read More

Sozialisiert die Zentralbankplanung – von Benjamin Braun

Die Planung der Zentralbanken bevorteilt die private Finanzwirtschaft. Das ist nicht nur ungerecht und ineffizient, sondern auch undemokratisch. Die Alternative: ein gemeinwohlorientiertes Finanzsystem. Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der…

Read More

Marx unterstützte die Befreiung der arabischen Welt – von Marcello Musto

Kurz vor seinem Tod hatte Karl Marx seinen einzigen Kontakt mit der arabischen Welt. Er befasste sich nicht detailliert mit der Region, seine Schriften lassen durchaus Sympathie für den arabischen Kampf gegen den Kolonialismus erkennen. Artikel vom 31.Januar 2024: https://jacobin.de/artikel/karl-marx-arabische-welt-befreiung Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch…

Read More

BlackRocks grüne Investitionen waren schon immer ein Schwindel – von Adam Johnson

Anfang 2020 kündigte BlackRock-CEO Larry Fink an, das Unternehmen werde sich zukünftig auf »klimafreundliche« Investitionen fokussieren. Nach gut drei Jahren zeigt sich jedoch, dass dieses Versprechen ein Luftschloss war. Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als…

Read More

Nancy Fraser: »Intersek­tionalität beschreibt etwas, aber erklärt nichts« – von Lilian Cicerchia

Im JACOBIN-Interview spricht die Philosophin darüber, warum die Analyse des Kapitalismus der Schlüssel zum Verständnis unserer Gesellschaften bleibt. Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten…

Read More

Schikane für Dich – von Lukas Scholle

Die SPD meint wohl, sie hat genug respektiert. Jetzt zückt sie die Sanktionspeitsche gegen Arbeitslose. Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere…

Read More

Der neue Haushaltsplan ist ein Schlag ins Gesicht – von Simin Jawabreh

Die Bundesregierung verfolgt eine Politik der strafenden Hand, des Zwangs und der Kürzungen, die Menschen ganz bewusst in die Prekarität zwingt und das zum Überleben Notwendige verteuert. Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum…

Read More