Jacobin Podcast

  • Magazin abonnieren
  • Info
  • Magazin abonnieren
  • Info

Wie Austerität und Nostalgie der portugiesischen Rechten in die Karten spielen – von Klas Lundström

26. April 2024
https://jacobinpodcast.de/podcast-player/3986/wie-austeritaet-und-nostalgie-der-portugiesischen-rechten-in-die-karten-spielen-von-klas-lundstroem.mp3

Datei herunterladen | In neuem Fenster abspielen

Vor genau 50 Jahren fegte die Nelkenrevolution Portugals faschistisches Regime hinweg. Heute ist die rechtsextreme Partei Chega auf dem Vormarsch. Sie zehrt auch von einer Sehnsucht nach einer Zeit, als der Diktator Salazar ein portugiesisches Weltreich regierte.

Artikel vom 25.04.2024: https://www.jacobin.de/artikel/portugal-chega-nelkenrevolution

Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören.

Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via http://www.jacobin.de/podcast.

Zu unseren anderen Kanälen:
Instagram: http://www.instagram.com/jacobinmag_de
X: http://www.twitter.com/jacobinmag_de
YouTube: http://www.youtube.com/c/JacobinMagazin
Webseite: http://www.jacobin.de

Chega JACOBIN Nelkenrevolution Portugal Salazar Salazar-Statue