Wahlkampf

»Wir brauchen die Arbeiter auf unserer Seite« – Interview mit Ines Schwerdtner

Unsere ehemalige Chefredakteurin Ines Schwerdtner ist Co-Vorsitzende der Linkspartei geworden – und direkt in den Wahlkampf eingestiegen. Im Gespräch erklärt sie, wie sie die Partei wieder ins Parlament und darüber hinaus führen will. Interview geführt von David Broder (17. November 2024): https://jacobin.de/artikel/ines-schwerdtner-linke-bundestagswahl-ampel Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit…

Read More

Wofür steht Kamala Harris? – von Branko Marcetic

Die einen halten die voraussichtliche Präsidentschaftskandidatin der US-Demokraten für eine Law-and-Order-Politikerin, die anderen für eine progressive Pragmatikerin. Ein Blick auf die Karriere von Kamala Harris zeigt: auf jeden ihrer progressiven Vorstöße folgte eine konservative Gegenoffensive. Artikel vom 26. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/kamala-harris-joe-biden-donald-trump Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020…

Read More

Nur Wirtschafts­populismus kann die Demokraten noch retten – von Ben Burgis

Joe Biden hat endlich seine Kandidatur zurückgezogen. Das allein wird aber nicht ausreichen, um Donald Trump zu stoppen. Wer auch immer Joe Biden im Rennen um die Präsidentschaft ersetzt, muss eine reformwillige Wählerschaft für sich gewinnen. Artikel vom 22. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/joe-biden-donald-trump-us-wahl-kamala-harris Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit…

Read More

In Mexiko will eine starke Linke ihre Arbeit fortsetzen – von Kurt Hackbarth

Anfang März hat Claudia Sheinbaum, die Präsidentschaftskandidatin der Partei Morena, offiziell ihren Wahlkampf in Mexiko-Stadt gestartet. Nach der erfolgreichen Amtszeit des amtierenden Präsidenten AMLO will die Partei ihre starke Position konsolidieren. Artikel vom 14. März 2024: https://jacobin.de/artikel/mexiko-morena-praesidentschaftswahlen Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache….

Read More

Wie sich Italiens Linke an halbseidene Influencer klammerte – von Gabriele Di Donfrancesco

Chiara Ferragni ist Italiens Top-Influencerin – und eine Marke, mit der sich die sozialdemokratische Partito Democratico lange Zeit zu schmücken versuchte. Ihre skandalträchtige Geschichte zeigt die Probleme beim Versuch, Influencer zu progressiven Ikonen stilisieren zu wollen. Artikel vom 11. März 2024:https://jacobin.de/artikel/italien-sozialdemokratische-partei-ferragnez Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020…

Read More

Die KPÖ ist das wirksamste Rezept gegen Rechtsextreme – von Adam Baltner

Bei den Gemeinderatswahlen in Salzburg legten Österreichs Kommunisten um fast 20 Prozent zu. Damit zeigen sie, dass eine linke Partei, die die Interessen der arbeitenden Bevölkerung glaubwürdig vertritt, überall erfolgreich sein kann. Artikel vom 11. März 2024: https://jacobin.de/artikel/oesterreich-superwahljahr-KPOE-salzburg Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher…

Read More

Indonesiens neuer Präsident: Autoritäre Züge und dunkle Vergangenheit – von Michael G. Vann

Der neue Präsident Indonesiens hat eine gruselige »Bilanz« aus Menschenrechtsverletzungen und Demokratiefeindlichkeit vorzuweisen. Dank einer raffinierten Kampagne konnte er sich im Wahlkampf aber erfolgreich als knuddeliger Opa darstellen. Artikel vom 29. Februar 2024: https://jacobin.de/artikel/indonesien-prabowo-praesident-menschenrechte Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt…

Read More