Wahlkampf

Wie Catherine Connolly Irlands Präsidentschaftswahl gewann – von Cian Prendiville

Mit Catherine Connolly ist jetzt eine Linke Präsidentin von Irland. Ihr Wahlsieg hat gezeigt, dass eine prinzipienstarke Kampagne für Frieden und Gerechtigkeit das zynische Establishment schlagen kann, wenn sie aus bloßen Wählern aktive Wahlkämpfer macht. Artikel vom 17. November 2025: https://jacobin.de/artikel/irland-wahl-catherine-connolly-praesidentin Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020…

Read More

Kann Berlin »rote Metropole«? – von Fabian Nehring

Auf ihrem Landesparteitag berät die Berliner Linke über den kommenden Wahlkampf. Das Rote Rathaus ist zum Greifen nah – doch die Partei sollte gut abwägen, ob die Regierung in diesem Moment der beste Ort ist, um ihre langfristigen Ziele zu verfolgen. Artikel vom 15. November 2025: https://jacobin.de/artikel/linke-berlin-regierungsbeteiligung-r2g-elif-wahlkampf-buergermeister Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen…

Read More

Wie Mamdani das Establishment geschlagen hat – von Michael Kinnucan

Zohran Mamdani hat einen atemberaubenden Wahlkampf geführt. Ermöglicht wurde sein Sieg aber auch durch die jahrelange Vorarbeit der demokratischen Sozialisten in New York, Zehntausende Freiwillige – und die Unfähigkeit des politischen Establishments. Artikel vom 05. November 2025: https://jacobin.de/artikel/new-york-buergermeister-dsa-zohran-mamdani-usa-demokraten-wahlkampf-kampagne-sozialismus-gaza Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher…

Read More

»Die Linke ist ein Hoffnungs­schimmer« – Interview mit Jan van Aken

Als Jan van Aken vor Monaten prognostizierte, seine Partei würde bei der Bundestagswahl weit über 5 Prozent erreichen, hat so gut wie niemand daran geglaubt. Nun sieht es so aus, als könnte er Recht behalten. Wie es dazu kam und wie es danach weitergeht, erklärt der Parteivorsitzende im Gespräch mit JACOBIN. Interview geführt von Caspar…

Read More

In der Linkspartei weht frischer Wind – von Patrick Lempges

Bundesweit führt die bis vor Kurzem noch totgesagte Partei einen Wahlkampf, der Hoffnung auf eine echte Erneuerung weckt. Nirgendwo ist diese Transformation sichtbarer als in dem Berliner Bezirk Neukölln. Am 11. Februar 2025: https://jacobin.de/artikel/die-linke-linkspartei-haustuerwahlkampf-ferat-kocak-direktmandat Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge…

Read More

Die Hoffnung stirbt zuletzt – von Loren Balhorn

Die Linkspartei hat Grund für vorsichtigen Optimismus: Zum ersten Mal seit Jahren liegt sie in den Umfragen bei 5 Prozent, Tausende Neueintritte beleben den Wahlkampf. Hat die kränkelnde sozialistische Partei doch noch Leben in sich? Artikel vom 28. Januar 2025: https://jacobin.de/artikel/linke-gysi-schwerdtner-vanaken-wahlkampf-bundestagswahl-umfragehoch-haustuerwahlkampf Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020…

Read More

Gibt es eine Linke nach der Ampel? – von Loren Balhorn

Gerade wo die Linke sich erneuern will, wird sie in einen verfrühten Wahlkampf hineingezogen. Ihre Zukunft hängt jedoch weniger davon ab, was am Wahltag passiert, als vom Parteiumbau danach. Artikel vom 06. Dezember 2024: https://jacobin.de/artikel/die-Linke-parteiumbau-wahlkampf-ampel Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten…

Read More

»Wir brauchen die Arbeiter auf unserer Seite« – Interview mit Ines Schwerdtner

Unsere ehemalige Chefredakteurin Ines Schwerdtner ist Co-Vorsitzende der Linkspartei geworden – und direkt in den Wahlkampf eingestiegen. Im Gespräch erklärt sie, wie sie die Partei wieder ins Parlament und darüber hinaus führen will. Interview geführt von David Broder (17. November 2024): https://jacobin.de/artikel/ines-schwerdtner-linke-bundestagswahl-ampel Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit…

Read More

Wofür steht Kamala Harris? – von Branko Marcetic

Die einen halten die voraussichtliche Präsidentschaftskandidatin der US-Demokraten für eine Law-and-Order-Politikerin, die anderen für eine progressive Pragmatikerin. Ein Blick auf die Karriere von Kamala Harris zeigt: auf jeden ihrer progressiven Vorstöße folgte eine konservative Gegenoffensive. Artikel vom 26. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/kamala-harris-joe-biden-donald-trump Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020…

Read More

Nur Wirtschafts­populismus kann die Demokraten noch retten – von Ben Burgis

Joe Biden hat endlich seine Kandidatur zurückgezogen. Das allein wird aber nicht ausreichen, um Donald Trump zu stoppen. Wer auch immer Joe Biden im Rennen um die Präsidentschaft ersetzt, muss eine reformwillige Wählerschaft für sich gewinnen. Artikel vom 22. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/joe-biden-donald-trump-us-wahl-kamala-harris Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit…

Read More