VW

»Wir machen die Arbeitskämpfe jeden Tag mit« – Interview mit Cem Ince

Die Linkspartei war lange nicht sichtbar genug am Arbeitsplatz, sagt der Volkswagen-Elektroniker und Gewerkschafter Cem Ince, der neu in den Bundestag einzieht für Die Linke. Im Gespräch mit JACOBIN schildert er, wie er das ändern will. Interview geführt von Loren Balhorn (15. März 2025): https://jacobin.de/artikel/cem-ince-linke-niedersachsen-vw-bundestag-volkswagen-ig-metall Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik…

Read More

»Die Arbeitgeber sind längst international organisiert, die Arbeiter müssen es auch sein« – Interview mit Francis Dagrin

Seit 2019 ist das Audi-Werk in Brüssel CO2-neutral. Anfang 2025 wird es dichtmachen, 3.000 Beschäftigte verlieren ihren Job. Francis Dagrin hat hier selbst vierzig Jahre gearbeitet. Warum er glaubt, dass die Arbeitgeber die Verhandlungen bewusst sabotiert haben, erklärt er im Interview. Interview geführt von Paul Michel (16. Dezember 2024): https://jacobin.de/artikel/audi-vw-werkschliessung-bruessel-autokrise-verbrenner-elektroauto Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich…

Read More

Transformation ja, aber sozial – Von Nicole Kleinheisterkamp-González

Neoliberale Klimapolitik ist unbeliebt und ineffektiv. Was wir stattdessen brauchen, ist eine populäre Klimapolitik, die gemeinsam mit den Beschäftigten gestaltet wird und ihren Lebensstandard anhebt. Artikel vom 22. November 2024: https://jacobin.de/artikel/strukturwandel-klimakrise-vw-gewerkschaften-industriepolitik-klimapolitik-schuldenbremse Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten…

Read More

Die Krise bei VW geht uns alle an – Von Wilfried Kurtzke

Nicht nur VW steckt in der Krise, die gesamte deutsche Wirtschaft schrumpft. Gegen den drohenden brutalen Stellenabbau und die anhaltende Rezession hilft nur eine aktive Industriepolitik. Artikel vom 20. November 2024: https://jacobin.de/artikel/vw-krise-autodindustrie-e-autos-tesla-strukturwandel-industriepolitik-ig-metall Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die…

Read More

»Die Beschäftigten wissen, dass die Tage des Verbrenners gezählt sind« – Interview mit Klaus Dörre

Den Arbeitern aus der Autoindustrie wird nachgesagt, bei der Verkehrswende auf die Bremse zu treten. Wie unterschiedlich die ökologische Transformation am Hallenboden tatsächlich aufgenommen wird, hat der Soziologe Klaus Dörre in einer Studie untersucht. Im Interview erklärt er, welche Erwartungen und Befürchtungen die Beschäftigten haben und vor welchen Herausforderungen die Gewerkschaften stehen. Interview mit Klaus…

Read More