Syrien

Syrien bleibt instabil, auch wenn der Westen es anders will – von Santiago Montag

Syriens Interimspräsident Ahmed al-Scharaa wird im Westen mit offenen Armen empfangen. Dabei schätzt man an ihm jedoch nicht in erster Linie demokratische Werte, sondern hofft, dass er eine militarisierte Ruhe und Ordnung sichern kann. Artikel vom 25. November 2025: https://jacobin.de/artikel/syrien-alscharaa-westen-stabilitaet Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch…

Read More

Ohne die Vielfalt Syriens anzuerkennen, wird es keinen Frieden geben – von Justus Johannsen

Während Ahmad Al-Scharaa versucht, seine Macht über das zersplitterte Syrien zu festigen, nehmen die Angriffe auf Minderheiten wie Drusen und Alawiten zu. Um das Land zusammenzuhalten, braucht es eine Demokratie mit Platz für alle Bevölkerungsgruppen. Artikel vom 02. August 2025: https://jacobin.de/artikel/hts-drusen-suwaida-assad-kurdistan-nordsyrien-israel-barzani Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020…

Read More

Der Nahe Osten nach dem Sturz Assads – Interview mit Helen Thompson

Seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs 2011 konkurrieren die USA, Russland, die Türkei und der Iran um Einfluss in Syrien. Warum die Macht der USA im Nahen Osten schwinden wird und eine Eskalation der Spannungen zu erwarten ist, erklärt die Politökonomin Helen Thompson. Interview geführt von Samuel McIlhagga (13. Januar 2025): https://jacobin.de/artikel/assad-syrien-tuerkei-kurdistan-nahost-usa-imperialismus-putin-erdogan-isis Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN…

Read More

Wie geht es für die Kurden im neuen Syrien weiter? – von Matt Broomfield

Der Sturz von Baschar al-Assad wurde in Syrien gefeiert. Doch die Zukunft der kurdischen Bevölkerung ist ungewiss. Denn schon jetzt weiten von der Türkei unterstützte Milizen ihre Präsenz aus. Artikel vom 11. Dezember 2024: https://jacobin.de/artikel/syrien-baschar-al-assad-hts-kurden-rojava Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten…

Read More