Sexismus

Im Kapitalismus kann es keine Gleichberechtigung geben – von Nicole Aschoff

Das Ziel des Feminismus ist das gute Leben für alle – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Klasse. Im Kapitalismus wird das nicht zu machen sein. Artikel vom 08. März 2021: https://jacobin.de/artikel/feminismus-kapitalismus-frauenquote-armut-hausarbeit-reproduktionsarbeit-pflegearbeit-progressiver-neoliberalismus Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten…

Read More

Wir werden Saskia Esken schneller vermissen, als uns lieb ist – von Loren Balhorn

Saskia Esken kam mit dem Versprechen, die SPD zu erneuern – und wurde zuletzt eiskalt abserviert. Ihr Rückzug verdeutlicht, wie aussichtslos jeder Versuch ist, die Partei zu ihren politischen Wurzeln zurückzuführen. Warum die Selbstaufgabe der SPD kein Grund zum Jubeln ist. Artikel vom 20. Mai 2025: https://jacobin.de/artikel/saskia-esken-spd-parteivorsitz-lars-klingbeil Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen…

Read More

Der Kapitalismus befeuert ein Hausfrauen-Revival – von Astrid Zimmermann

Unter #Tradwife inszenieren sich junge Frauen auf TikTok als hörige Hausfrauen. Warum der Trend ein Symptom eines sinnentleerten Karrierismus ist. Artikel vom 08. Oktober 2022: https://jacobin.de/artikel/der-kapitalismus-befeuert-ein-hausfrauen-revival-tradwife-tiktok-girlboss-feminismus-astrid-zimmermann Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören….

Read More