Plattenbau

Die Hitze trifft nicht alle gleich – von Sarah-Lee Heinrich

Während die einen im eigenen Garten Schatten finden, schwitzen die anderen in heißen Betonvierteln: Hitzewellen offenbaren die soziale Ungleichheit des Klimawandels. Die Klimabewegung muss das nutzen. Artikel vom 14. August 2025: https://jacobin.de/artikel/hitzewelle-klimapolitik-klassenpolitik-sommer Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es…

Read More

Im Epizentrum der Völkerfreundschaft – von Thomas Zimmermann

In der usbekischen Hauptstadt Taschkent wurden einst die schönsten Platten der Welt gebaut. Doch die Geschichte der Katastrophe, die zum größten architektonischen Freundschaftsbeweis der Sowjetunion führte, kennt heute kaum jemand. Artikel vom 08. März 2021: https://jacobin.de/artikel/taschkent-architektur-freundschaft-der-voelker-plattenbau-usbekistan-erdbeben Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab…

Read More

Zurück nach Zwickau – von Ines Schwerdtner

Die Wende hinterließ einen Riss, der bis in die persönlichen Beziehungen hinein reichte. Eine Reportage. Artikel vom 14. Dezember 2020: https://jacobin.de/artikel/zwickau-reportage-ines-schwerdtner Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und…

Read More