Linke

Die Linke in der Zeitenwende – von Michael Brie

Die Hochrüstung, die durch den Politikwechsel in den USA beschleunigt wurde, trifft die Linke unvorbereitet. In Deutschland wie in anderen EU-Staaten hat sie keine klare Position zu Krieg und Militarisierung gefunden. Vier Vorschläge für die Suche nach strategischen Antworten. Artikel vom 10. April 2025: https://jacobin.de/artikel/zeitenwen-de-linke-nato-usa-russland-ukrainekrieg-aufruestung Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik…

Read More

Es braucht eine Partei der Freiheit im Bundestag – von Thomas Zimmermann

Wenn sogenannte Liberale von Freiheit sprechen, dann wollen sie Wirtschaftseliten von demokratischer Kontrolle befreien. Das Ausscheiden der FDP eröffnet der Linken jetzt eine Chance, den Begriff der Freiheit für die arbeitende Mehrheit zurückzugewinnen. Artikel vom 25. März 2025: https://jacobin.de/artikel/freiheit-bundestag-fdp-linke Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in…

Read More

Die Hoffnung stirbt zuletzt – von Loren Balhorn

Die Linkspartei hat Grund für vorsichtigen Optimismus: Zum ersten Mal seit Jahren liegt sie in den Umfragen bei 5 Prozent, Tausende Neueintritte beleben den Wahlkampf. Hat die kränkelnde sozialistische Partei doch noch Leben in sich? Artikel vom 28. Januar 2025: https://jacobin.de/artikel/linke-gysi-schwerdtner-vanaken-wahlkampf-bundestagswahl-umfragehoch-haustuerwahlkampf Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020…

Read More

Wie die Finnische Linke den Rechtsruck bekämpft – von Grace Blakeley

Das finnische Linksbündnis ist fest entschlossen, sich der Sparpolitik der Rechten entgegenzustellen. Parteichefin Li Andersson erklärt, warum ihr Programm, das Klimaschutz mit einer Stärkung der Beschäftigten verbindet, gerade jetzt gute Chancen hat. Artikel vom 06. Februar 2025: https://jacobin.de/artikel/li-andersson-finnland-linksbuendnis-rechtsruck Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher…

Read More

Volksfront in Thüringen? Nicht wirklich – von Ines Schwerdtner

Wie immer schauen wir neidisch auf die französische Linke und ihre Neue Volksfront. Aber wäre das was für die deutsche Linke? Artikel vom 28. Juni 2024: https://www.jacobin.de/artikel/volksfront-thueringen-afd-linke Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum…

Read More

Wohnen muss im Zentrum linker Politik stehen – von Philipp Möller und Niklas Schenker

Die Linkspartei braucht ein neues, erkennbares Profil. Statt einen bunten Blumenstrauß an Themen anzubieten, sollte sie sich auf die Wohnungsfrage fokussieren. Denn hier steht bereits eine Mehrheit der Menschen hinter linken Konzepten. Artikel vom 20. Juni 2024: https://www.jacobin.de/artikel/linke-wohnungspolitik-kpoe-mieten Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher…

Read More

Die Europawahl sollte ein Weckruf für die Linke sein – von Loren Balhorn

Bei der Europawahl droht den Linksparteien ein herber Rückschlag. Das liegt sicher nicht daran, dass alle Wähler mit dem Ist-Zustand zufrieden sind. Doch die Linke schafft es offenbar nicht mehr, die Frustration der Arbeiterklasse aufzunehmen. Artikel vom 07. Juni 2024: https://www.jacobin.de/artikel/europawahl-linke-podemos-syriza-strategie Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020…

Read More

Die Linke darf ihre schwindende Basis in der Arbeiterklasse nicht beschönigen – von Ulrike Eifler

Eine neue Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung fragt, ob die Linkspartei die Arbeiter verloren hat, und antwortet »eigentlich nicht«. Statt das Problem mangelnder Verankerung ernsthaft zu untersuchen, wird es wegdefiniert, um den aktuellen Kurs zu bestätigen. Artikel vom 19. April 2024: https://www.jacobin.de/artikel/linke-rls-studie-arbeiterklasse Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch…

Read More

Die KPÖ zeigt in Innsbruck, dass sie kein regionales Phänomen mehr ist – von Magdalena Berger

Die KPÖ zieht jetzt auch in den Innsbrucker Gemeinderat ein. Damit hat die Partei endgültig bewiesen, dass sich das Grazer Modell einer linken Politik, die sich an den Alltagssorgen der Menschen orientiert, erfolgreich exportieren lässt. Artikel vom 15. April 2024: https://jacobin.de/artikel/kpoe-innsbruck-gemeinderatswahl Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020…

Read More

In Mexiko will eine starke Linke ihre Arbeit fortsetzen – von Kurt Hackbarth

Anfang März hat Claudia Sheinbaum, die Präsidentschaftskandidatin der Partei Morena, offiziell ihren Wahlkampf in Mexiko-Stadt gestartet. Nach der erfolgreichen Amtszeit des amtierenden Präsidenten AMLO will die Partei ihre starke Position konsolidieren. Artikel vom 14. März 2024: https://jacobin.de/artikel/mexiko-morena-praesidentschaftswahlen Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache….

Read More