Le Pen

Auf Nimmer­wiedersehen, Jean-Marie Le Pen – von David Broder

Der Gründer des Front National ist tot. Das »Werk« des Holocaustleugners und Kriegsverbrechers lebt aber weiter: Denn die extreme Rechte ist eine Macht im heutigen Frankreich. Artikel vom 08. Januar 2025: https://jacobin.de/artikel/le-pen-front-national-frankreich-rechtsextremismus-faschismus-rechtsruck Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es…

Read More

Marine Le Pen spielt das Opfer – von Harrison Stetler

Gegen Marine Le Pen läuft ein Prozess wegen Veruntreuung, der dazu führen könnte, dass sie 2027 nicht bei den Präsidentschaftswahlen antreten dürfte. Nachdem sie selbst lange ein hartes Vorgehen gegen Korruption in der Politik gefordert hatte, inszeniert sie sich nun als Opfer eines politischen Schauprozesses. Artikel vom 28. November 2024: https://jacobin.de/artikel/marine-le-pen-rassemblement-national-veruntreuung-korruption Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN…

Read More

Die Linke steckt in einer Identitätskrise – von David Broder

Die Linke hat sich weltweit von Klasse als organisierender Identität entfernt. Stattdessen betreibt die Rechte ihre Version einer proletarischen Identitätspolitik, die mit einer sozialistischen Vision nichts zu tun hat. Artikel vom 23. November 2024: https://jacobin.de/artikel/arbeiterklasse-identitaetspolitik-trump-le-pen-afd-vance-republikaner-linke-klassenpolitik Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort…

Read More

Barnier ist im Amt, Le Pen am Steuer – von David Broder

Emmanuel Macron hat Michel Barnier zum Ministerpräsidenten Frankreichs ernannt, nachdem Marine Le Pen ihm ihre Unterstützung zugesichert hatte. Eine neue Regierung, die auf ihren Segen angewiesen ist, ist ein weiterer Schritt auf dem Weg der radikalen Rechten zur Macht. Artikel vom 06. September 2024: https://jacobin.de/artikel/michel-barnier-macron-le-pen-frankreich Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik…

Read More

Historischer Sieg für Frankreichs neue »Volksfront« – von Harrison Stetler

Bei den Wahlen in Frankreich wurde mit einem Sieg des Rassemblement National gerechnet. Mit einem Programm, das sozialen Wandel verspricht, konnte die Neue Volksfront die extreme Rechte besiegen – und ist nun stärkste Kraft im Parlament. Artikel vom 08. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/frankreich-volksfront-melenchon-le-pen-macron Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit…

Read More

Macron hat sich verzockt – von Harrison Stetler

Frankreichs Präsident hat Neuwahlen ausgerufen, um zu zeigen, dass das Land noch hinter ihm steht. Das ging nach hinten los. Die Ergebnisse des ersten Wahlgangs deuten darauf hin, dass der rechtsextreme Rassemblement National das Parlament dominieren wird. Artikel vom 02. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/emmanuel-macron-rassemblement-national-marine-le-pen-frankreich-neuwahl Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft,…

Read More

Frankreichs linke Volksfront will regieren – von Harrison Stetler

Die von Emmanuel Macron ausgerufenen Neuwahlen in Frankreich gelten als große Chance für Marine Le Pen, doch die neugebildete linke Nouveau Front Populaire könnte sie noch stoppen. Mit einem radikalen Programm will sie Frankreichs Demokratie wiederbeleben. Artikel vom 17. Juni 2024: https://www.jacobin.de/artikel/frankreich-le-pen-nouveau-front-populaire-melenchon-macron Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit…

Read More

Europas Mitte bleibt stabil indem sie die Rechte integriert – von David Broder

Macrons gewagte Entscheidung, Neuwahlen anzusetzen, offenbart, dass ein Sieg von Le Pen kein Horrorszenario mehr für ihn ist. Insgesamt zeigen die Reaktionen auf die Europawahl: Die Mitte beginnt, sich mit dem Aufstieg der extremen Rechten zu arrangieren. Artikel vom 11. Juni 2024: https://www.jacobin.de/artikel/le-pen-meloni-rechts-europawahl-macron Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft,…

Read More

Europas liberale Mitte steht vor dem Aus – von Francesca De Benedetti

Europas Mitte-Politiker übernehmen kurz vor der Europawahl immer mehr rechte Standpunkte zu diversen Themen, von Klima bis Migration. Doch die erhoffte Wende in den Umfragewerten bringt das bisher nicht. Artikel vom 05. Februar 2024: https://jacobin.de/artikel/europa-liberalismus-mitte-rechtsradikalismus Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort…

Read More