KPÖ

Paul Vodicka war ein unbeugsamer Antifaschist – von Hasan Ulukisa

Am 17. Dezember 2024 starb der österreichische Widerstandskämpfer Paul Vodicka im Alter von 96 Jahren. Sein Leben war geprägt vom Glauben an eine gerechtere Welt. Artikel vom 08. Februar 2025: https://jacobin.de/artikel/paul-vodicka-nachruf-wien-oesterreich-widerstandskaempfer-antifaschismus-sdap-kpoe-ottakring Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als…

Read More

Es reicht nicht, gegen rechts zu sein – von Magdalena Berger

»FPÖ verhindern« – mit dieser Formel machen linke und linksliberale Parteien in Österreich seit Jahrzehnten Wahlkampf. Das Ergebnis der Nationalratswahl zeigt erneut, dass rechte Kräfte so nicht besiegt werden. Artikel vom 30. September 2024: https://jacobin.de/artikel/nationalratswahl-oesterreich-herbert-kickl-fpoe-kpoe-spoe-andreas-babler Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort…

Read More

Die KPÖ will mehr als nur Wahlen gewinnen – Interview mit Tobias Schweiger

Die KPÖ könnte das erste Mal seit 65 Jahren wieder in das österreichische Parlament einziehen. Spitzenkandidat Tobias Schweiger erklärt, wie das gelingen soll. Interview geführt von Magdalena Berger Artikel vom 24. September 2024: https://www.jacobin.de/artikel/kpoe-nationalratswahl-oesterreich-tobias-schweiger Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt…

Read More

Wohnen muss im Zentrum linker Politik stehen – von Philipp Möller und Niklas Schenker

Die Linkspartei braucht ein neues, erkennbares Profil. Statt einen bunten Blumenstrauß an Themen anzubieten, sollte sie sich auf die Wohnungsfrage fokussieren. Denn hier steht bereits eine Mehrheit der Menschen hinter linken Konzepten. Artikel vom 20. Juni 2024: https://www.jacobin.de/artikel/linke-wohnungspolitik-kpoe-mieten Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher…

Read More

Die KPÖ zeigt in Innsbruck, dass sie kein regionales Phänomen mehr ist – von Magdalena Berger

Die KPÖ zieht jetzt auch in den Innsbrucker Gemeinderat ein. Damit hat die Partei endgültig bewiesen, dass sich das Grazer Modell einer linken Politik, die sich an den Alltagssorgen der Menschen orientiert, erfolgreich exportieren lässt. Artikel vom 15. April 2024: https://jacobin.de/artikel/kpoe-innsbruck-gemeinderatswahl Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020…

Read More

Die KPÖ ist das wirksamste Rezept gegen Rechtsextreme – von Adam Baltner

Bei den Gemeinderatswahlen in Salzburg legten Österreichs Kommunisten um fast 20 Prozent zu. Damit zeigen sie, dass eine linke Partei, die die Interessen der arbeitenden Bevölkerung glaubwürdig vertritt, überall erfolgreich sein kann. Artikel vom 11. März 2024: https://jacobin.de/artikel/oesterreich-superwahljahr-KPOE-salzburg Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher…

Read More

Pia Tomedi: Wir haben kein Problem damit, uns als Marxistinnen zu bezeichnen – von Magdalena Berger

Die KPÖ will nach Wahlerfolgen in Graz und Salzburg auch in den Innsbrucker Gemeinderat einziehen. Spitzenkandidatin Pia Tomedi erklärt, welche Probleme die Menschen vor Ort haben und welche Politik es deshalb braucht. Artikel vom 26. Februar 2024: https://jacobin.de/artikel/kpoe-innsbruck-pia-tomedi Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher…

Read More