KPD

Komintern: Ein Leben für die Revolution – Interview mit Brigitte Studer

Die Historikerin Brigitte Studer hat eine Geschichte der global vernetzten Komintern geschrieben. Wie man sich den Alltag und die Arbeit als Berufsrevolutionärin vorstellen kann, erzählt sie im JACOBIN-Interview. Interview geführt von Marcel Bois (01. Oktober 2021): https://jacobin.de/artikel/die-taetigkeit-fur-die-komintern-glich-der-unstetigkeit-eines-kunstlerlebens-brigitte-studer-reisende-der-weltrevolution-marcel-bois Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache….

Read More

Von der Räterepublik zur Rechtsdiktatur – von Ralf Hoffrogge

Nach der blutigen Zerschlagung der Münchner Räterepublik wurde Bayern zu einer antisozialistischen »Ordnungszelle«. Eine neue Studie zeigt, warum diese regionale Konfrontation zwischen Kommunismus und Faschismus für den folgenschweren Aufstieg der NSDAP so entscheidend war. Artikel vom 13. März 2023: https://jacobin.de/artikel/von-der-raeterepublik-zur-rechtsdiktatur-bayern-kpd-ordnungszelle-sebastian-zehetmair-im-hinterland-der-gegenrevolution-bvp-ralf-hoffrogge Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch…

Read More

»Den Fürsten keinen Pfennig!« – von Axel Weipert

Volksentscheide über Enteignungen sind kein neues Phänomen, wie ein weitgehend vergessenes Beispiel aus dem Jahr 1926 zeigt: Über 14 Millionen Menschen stimmten damals für eine Enteignung der Fürstenreichtümer. Artikel vom 08. Dezember 2021: https://jacobin.de/artikel/den-fuersten-keinen-pfennig-fuerstenenteignung-weimarer-republik-volksentscheid-volksbegehren-hohenzollern-hindenburg-kpd Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge…

Read More

August Thalheimer: Cheftheoretiker der kommunistischen Bewegung – von Jens Becker

Am 18. März vor 140 Jahren wurde August Thalheimer geboren. Der seinerzeit wichtigste Theoretiker der KPD stand für eine unabhängige Arbeiterbewegung jenseits von konservativer Sozialdemokratie und autoritärem Stalinismus. Artikel vom 18. März 2024: https://jacobin.de/artikel/august-thalheimer-partei-theoretiker Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt…

Read More

Wie die SPD lernte, sich selbst zu rasieren – von Phillip Becher, Katrin Becker und Kevin Rösch

Vor 90 Jahren erschien in Nazideutschland eine Broschüre über die »Kunst des Selbstrasierens«. Doch innen verbarg sich etwas anderes: das Prager Manifest der Exil-SPD, in dem sie zu antifaschistischer Einheit und revolutionärem Kampf aufrief. Artikel vom 13. Februar 2024: https://jacobin.de/artikel/spd-prager-manifest-antifaschismus Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch…

Read More