Klimawandel

Bevölkerungs­wachstum ist ein Gewinn, keine Gefahr – von Matt Huber

Die Weltbevölkerung hat die 8-Milliarden-Marke überschritten. Teile der Umweltbewegung halten das für eine Katastrophe. Sie liegen falsch. Denn die Ursache für den Klimakollaps ist der Kapitalismus, nicht das Bevölkerungswachstum. Artikel vom 25. Dezember 2022: https://jacobin.de/artikel/bevoelkerungswachstum-ist-ein-gewinn-keine-gefahr-acht-milliarden-antinatalismus-malthus-malthusianismus-klimawandel-matt-huber Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten…

Read More

Das Problem mit Degrowth – von Matt Huber

Der Kampf gegen den Klimawandel erfordert einen radikalen Wandel. Doch die Idee des Postwachstums koppelt die Vision einer sozialistischen Zukunft an eine Reduzierung der Wirtschaftsleistung. Das ist der falsche Weg. Artikel vom 19. August 2024: https://jacobin.de/artikel/degrowth-postwachstum-planwirtschaft Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab…

Read More

Was Sozialisten von kapitalistischen Unternehmen lernen können – von Paul S. Adler

Wie können wir uns den Übergang zu einer sozialistischen Wirtschaft vorstellen? Es gibt Hinweise an unwahrscheinlichen Orten: die Managementpraktiken in einigen Privatunternehmen, die Planwirtschaften in Miniatur entwickelt haben. Artikel vom 29. Mai 2024: https://www.jacobin.de/artikel/sozialismus-kapitalismus-planwirtschaft-vergesellschaftung-grossunternehmen Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt…

Read More

Die unerträgliche Notwendigkeit der Expertise – von David Moscrop

Rechtspopulisten verachten Expertenmeinungen, Linke kritisieren Technokratie – das ist nicht dasselbe. Denn demokratische Prinzipien und Massenpolitik sind das einzig wahre Gegenmittel zu übermäßiger Machtaneignung durch Experten. Artikel vom 06. Mai 2024: https://www.jacobin.de/artikel/populismus-experten-demokratie-technokratie Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die…

Read More

Der türkische Staat nutzt Waldbrände als Mittel der Repression – von Hasan Ulukisa

Die Geschichte von Waldbränden in der ostanatolischen Provinz Dêrsim zeigt, wie der türkische Staat die Zerstörung der Natur zur Unterdrückung der kurdischen Bevölkerung gebraucht. Artikel vom 14. Februar 2024: https://jacobin.de/artikel/kurdistan-tuerkei-waldbraende-repression Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge…

Read More

BlackRocks grüne Investitionen waren schon immer ein Schwindel – von Adam Johnson

Anfang 2020 kündigte BlackRock-CEO Larry Fink an, das Unternehmen werde sich zukünftig auf »klimafreundliche« Investitionen fokussieren. Nach gut drei Jahren zeigt sich jedoch, dass dieses Versprechen ein Luftschloss war. Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als…

Read More