KI

KI bedroht mehr als nur Arbeitsplätze – von David Moscrop

Arbeit bringt nicht nur Geld ein, sondern hat auch Bedeutung für persönliches Wohlbefinden und Gemeinschaftsgefühl. Lassen wir zu, dass KI unkontrolliert Jobs vernichtet, blühen uns erhebliche psychische Folgen und letztlich ein Ende der Massenpolitik. Artikel vom 08. Oktober 2025: https://jacobin.de/artikel/ki-arbeitsplaetze-wohlbefinden-massenpolitik Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch…

Read More

KI ist eine Gefahr, aber auch eine politische Chance – von Holly Jean Buck und Matt Huber

Der Einsatz von KI könnte zu massiven Jobverlusten führen. Die Zeit, um politische Lösungen zu entwickeln, ist jetzt. Artikel von 07. August 2025: https://jacobin.de/artikel/ki-kuenstliche-intelligenz-arbeitsmarkt-jobverlust Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung…

Read More

TikTok-Beschäftigte zeigen, wie man sich gegen einen Tech-Giganten behauptet – von Astrid Zimmermann

In Berlin will TikTok massenhaft Mitarbeitende durch eine KI ersetzen – sollte der Konzern Erfolg haben, wird es Nachahmer geben. Doch die Beschäftigten wehren sich mit dem weltweit ersten Streik bei einem Social-Media-Konzern. Artikel vom 29. Juli 2025: https://jacobin.de/artikel/tiktok-bytedance-berlin-ki-content-moderation-ki Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in…

Read More

Mit KI gegen Palästina-Solidarität – von Daniel G. B. Weissmann

In kaum einem Land wird vermeintlich antisemitische Israel-Kritik so verfolgt wie in Deutschland. Jetzt soll auch Künstliche Intelligenz dafür verwendet werden, Palästina-solidarische Stimmen zu unterdrücken. Artikel vom 12. Juni 2025: https://jacobin.de/artikel/decoding-antisemitism-antisemitismus-tu-berlin-israel-gaza-palaestina-repression-kuenstliche-intelligenz Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als…

Read More

Olympia hat einer neuen Massen­überwachung den Weg geebnet – von Phineas Rueckert

Die französische Regierung hat die Olympischen Spiele genutzt, um erstmals KI-gesteuerte Kameraüberwachung zu testen. Kritiker befürchten, dass diese Tools die Versammlungsfreiheit gefährden werden. Nun sollen sie dauerhaft bleiben. Artikel vom 29. Oktober 2024: https://jacobin.de/artikel/olympia-olympische-spiele-ki-ueberwachung-algorithmic-bias Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt…

Read More

Wer »die KI« sagt, ist schon reingefallen – von Dietmar Dath

Was da kommt, ist keine neue Kollegin. Es ist unsere kollektive Geistesarbeit, im Dienste von Krawattenidioten. Artikel vom 20. Juni 2024: https://www.jacobin.de/artikel/ki-facharbeit-klassenkampf-dietmar-dath Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung…

Read More

Der Krypto-Scam mit den Iris-Scans – von Ariana Dongus

Das Start-up Worldcoin will die Welt verbessern, indem es biometrische Identifikation mit einem Krypto-Bezahlsystem verbindet. Doch hinter der glänzenden Oberfläche verbirgt sich die Ausbeutung von Arbeit und Daten armer Menschen im Globalen Süden. Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es…

Read More