Jugoslawien

Wie Jugoslawiens Partisanen eine neue Gesellschaft schufen – Interview mit Gal Kirn

Am 11. November 1945 fanden die ersten Wahlen in Jugoslawien nach der Befreiung vom deutschen Faschismus statt. Sie ebneten den Weg für ein einzigartiges Experiment von Marktsozialismus, Arbeiterselbstverwaltung und Blockfreiheit, das bis heute inspiriert. Interview geführt von Loren Balhorn (11. November 2025): https://jacobin.de/artikel/tito-jugoslawien-selbstverwaltung-befreiung-weltkrieg-partisanen-sozialismus Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft,…

Read More

Lea Ypi rechnet ab mit Geschichte und Gegenwart – von Lily Lynch

In ihrem neuen Buch »Aufrecht« stellt Lea Ypi anhand des Lebens ihrer Großmutter vor und während Albaniens Hoxha-Regime Fragen über Flucht und Überwachung, die unsere von Ungleichheit und digitaler Datensammlung geprägte Gegenwart in ein neues Licht rücken. Artikel vom 29. Oktober 2025: https://jacobin.de/artikel/albanien-suhrkamp-aufrecht-lea-ypi-roman-hoxha-sozialismus-migration-flucht Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft,…

Read More

Wie das jugoslawische Bahnsystem zerstört wurde – von Matt Broomfield

Eisenbahnen boten einst schnelle Verbindungen durch Jugoslawien. Heute werden Zugreisen durch marode Infrastruktur und Grenzkontrollen ausgebremst – ein Sinnbild für den Untergang der internationalistischen Vision Titos und den kapitalistischen Kahlschlag. Artikel vom 19. September 2023: https://jacobin.de/artikel/jugoslawien-marodes-bahnsystem Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab…

Read More

Der sozialistische DIY-Computer – von Michael Eby

Im Jugoslawien der 1980er bauten Tausende ihren eigenen Computer. Der »Galaksija« kostete nicht viel, das Design wurde selbst gestaltet und die Software war Open Source. Die Idee dahinter: Technologie muss für alle zugänglich sein. Artikel vom 10. Dezember 2020: https://www.jacobin.de/artikel/diy-computer-galaksija-voja-antonic-jugoslawien-open-source Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch…

Read More

Die Praxis-Gruppe erinnerte Jugoslawien an seinen demokratischen Anspruch – von Patrick Lempges

Der jugoslawische Sozialismus war demokratischer und liberaler als der sowjetische – und ließ doch zu wünschen übrig. Ein Kreis marxistischer Intellektueller kritisierte die autoritäre Staatsführung und forderte weitere Demokratisierung: die Gruppe Praxis. Artikel vom 10. April 2024: https://jacobin.de/artikel/praxis-gruppe-jugoslawien Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher…

Read More