Jugoslawien

Wie das jugoslawische Bahnsystem zerstört wurde – von Matt Broomfield

Eisenbahnen boten einst schnelle Verbindungen durch Jugoslawien. Heute werden Zugreisen durch marode Infrastruktur und Grenzkontrollen ausgebremst – ein Sinnbild für den Untergang der internationalistischen Vision Titos und den kapitalistischen Kahlschlag. Artikel vom 19. September 2023: https://jacobin.de/artikel/jugoslawien-marodes-bahnsystem Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab…

Read More

Der sozialistische DIY-Computer – von Michael Eby

Im Jugoslawien der 1980er bauten Tausende ihren eigenen Computer. Der »Galaksija« kostete nicht viel, das Design wurde selbst gestaltet und die Software war Open Source. Die Idee dahinter: Technologie muss für alle zugänglich sein. Artikel vom 10. Dezember 2020: https://www.jacobin.de/artikel/diy-computer-galaksija-voja-antonic-jugoslawien-open-source Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch…

Read More

Die Praxis-Gruppe erinnerte Jugoslawien an seinen demokratischen Anspruch – von Patrick Lempges

Der jugoslawische Sozialismus war demokratischer und liberaler als der sowjetische – und ließ doch zu wünschen übrig. Ein Kreis marxistischer Intellektueller kritisierte die autoritäre Staatsführung und forderte weitere Demokratisierung: die Gruppe Praxis. Artikel vom 10. April 2024: https://jacobin.de/artikel/praxis-gruppe-jugoslawien Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher…

Read More