Hamas

»Es ist falsch, von einem Krieg zu sprechen« – Interview mit Omer Bartov

Omer Bartov, einst Soldat der IDF, ist heute einer der entschiedensten Kritiker der israelischen Regierung. Im Interview spricht der renommierte Holocaustforscher darüber, warum Deutschland die falschen Lehren aus seiner Geschichte gezogen hat und was die »Bürokratisierung« genozidaler Gewalt so gefährlich macht. Interview geführt von Elias Feroz (14. April 2025): https://jacobin.de/artikel/omer-bartov-gaza-israel-genozid-holocaust Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich…

Read More

Die USA hätten eine Waffenruhe in Gaza jederzeit erzwingen können – Interview mit Daniel Bessner

Nach fünfzehn Monaten Krieg verhandeln Israel und die Hamas über einen Waffenstillstand. Außenpolitikexperte Daniel Bessner meint: Hätten die USA mehr Druck gemacht, hätte es schon längst Verhandlungen gegeben. Interview geführt von John-Baptiste Oduor (16. Januar 2025): https://jacobin.de/artikel/gaza-hamas-israel-waffenstillstand-usa Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache….

Read More

Wie das Leben der Palästinenser vor dem 7. Oktober aussah – Interview mit Amira Hass

Der derzeitige Krieg in Gaza ist ein neuer Tiefpunkt nach jahrzehntelanger Okkupation und Apartheid sowohl im Gazastreifen als auch im Westjordanland. Im Interview spricht die israelische Journalistin Amira Hass über das Leben palästinensischer Menschen vor der aktuellen Eskalation. Interview vom 11. Oktober 2024 geführt von Bashir Abu-Manneh: https://jacobin.de/artikel/palaestina-gaza-haaretz-westjordanland-israel-besatzung Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und…

Read More

Der 7. Oktober hat aus Israel ein jüdisches Sparta gemacht – von Nimrod Flaschenberg und Alma Itzhaky

Seit dem Angriff der Hamas herrscht in Israel blanker Hass. Als Israelis, die für eine andere Zukunft gekämpft haben, schmerzt es uns, zu sehen, was aus unserem Land geworden ist – und es erfüllt uns mit Sorge und Angst. Artikel vom 07. Oktober 2024: https://jacobin.de/artikel/7-oktober-israel-palaestina-libanon-hamas-netanjahu Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik…

Read More

In Israel regt sich Widerstand gegen Netanjahus Krieg – von Assaf S. Bondy, Erez Maggor und Jonathan Preminger

Der größte Gewerkschaftsbund Israels rief zu einem Generalstreik für Gefangenenaustausch und Waffenstillstand auf. Doch er scheiterte am Widerstand der Institutionen – und vieler Gewerkschaftsmitglieder. Die israelische Gesellschaft bleibt tief gespalten. Artikel vom 13. September 2024: https://jacobin.de/artikel/israel-gaza-streik-waffenstillstand-hamas-histadrut Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab…

Read More

Die palästinen­sische Linke und ihr Niedergang – von Francesco Saverio Leopardi

Seit den 1990er Jahren wird die Politik in Palästina von der Rivalität zwischen Fatah und Hamas geprägt. Doch zuvor war die größte Konkurrenz für die Fatah die palästinensische Linke. Artikel vom 28. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/palaestinensische-linke-pflp-plo-hamas-fatah Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort…

Read More

Wie starb Hind Rajab? – von Jan Altaner

Im Gazakrieg wurden bisher über 14.500 Kinder getötet, darunter auch die sechsjährige Hind Rajab. Neue Untersuchungen von Forensic Architecture legen nahe, dass die israelische Armee für ihren Tod verantwortlich ist. Artikel vom 26. Juli 2024: https://www.jacobin.de/artikel/hind-rajab-forensic-architecture-kriegsverbrechen-idf-hamas-gaza Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab…

Read More

Yanis Varoufakis lässt sich nicht den Mund verbieten – von Loren Balhorn

Im Zuge der Auflösung des Palästina-Kongresses durch die Berliner Polizei wurde Yanis Varoufakis ein Betätigungsverbot erteilt. In seinem ersten Interview mit einem deutschen Medium seit dem Eklat erklärt er, warum man ihn zum Schweigen bringen will. Interview vom 17. April 2024: https://jacobin.de/artikel/varoufakis-palaestina-betaetigungsverbot Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit…

Read More

Palästinenser sterben und Deutschland schweigt – von Nicole Gohlke

Die völlige Empathielosigkeit, mit der die Bundesregierung dem Leid der Menschen in Gaza begegnet, ist eine moralische Bankrotterklärung Deutschlands in der Welt. Artikel vom 23. Februar 2024: https://jacobin.de/artikel/gaza-krieg-bundestag-israel-baerbock Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat…

Read More

Es gab eine eiserne Mauer in Gaza – von Seth Ackerman

Israel hat sich von pragmatischer Realpolitik abgewandt. Doch die Alternative – die vollständige Vernichtung seiner Feinde – ist unerreichbar. Und bis die israelische Regierung dies einsieht, könnte es für die Mehrheit der Palästinenser zu spät sein. Artikel vom 16. Januar 2024: https://jacobin.de/artikel/israel-gaza-hamas-realpolitik-vernichtung Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit…

Read More