Erdogan

»Die Gesellschaft ist bereit für den Frieden« – Interview mit Tuncer Bakırhan

Vor wenigen Monaten rief Abdullah Öcalan die PKK überraschend dazu auf, ihre Waffen niederzulegen. Ob es einen gerechten Frieden geben wird, hängt jetzt nicht nur vom Willen des türkischen Staates ab. Interview geführt von Justus Johannsen (23. April 2025): https://jacobin.de/artikel/pkk-oecalan-kurden-tuerkei-erdogan-imamoglu Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch…

Read More

Das neue deutsch-türkische Abschiebe­­abkommen wird die Repression in der Türkei verstärken – Interview mit Feleknas Uca

Deutschland hat ein neues Abschiebeabkommen mit der Türkei verhandelt. Das trifft vor allem Kurdinnen und Kurden sowie Oppositionelle, erklärt die ehemalige HDP-Abgeordnete Feleknas Uca. Interview mit Feleknas Uca geführt von Tim Krüger (03. November 2024): https://jacobin.de/artikel/tuerkei-pkk-hdp-kurden-repression-abschiebungen Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab…

Read More

Die türkische Wirtschaftskrise schadet Erdogan – von Şahan Savaş Karataşli

Angesichts von internationalem Druck hat sich der türkische Präsident Erdogan entschieden, die wirtschaftspolitische Orthodoxie des Westens zu übernehmen. Damit gibt er die Klientel- und Verteilungspolitik auf, die seiner Partei einst zu Popularität verhalf. Artikel vom 23. April 2024: https://www.jacobin.de/artikel/tuerkei-erdogan-akp-krise Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in…

Read More