Deutsche Bahn

Helmut Kohl hat aus Bahnfahren eine Zumutung gemacht – von

Vor etwa 30 Jahren hat die Bundesregierung die Deutsche Bahn in eine Aktiengesellschaft umgewandelt – und dadurch ruiniert. Um sie in eine funktionierende, pünktliche Eisenbahn zurückzuverwandeln, muss die Profitorientierung abgeschafft werden. Artikel vom 20. September 2025: https://jacobin.de/artikel/bahn-verspaetung-db-reichsbahn-privatisierung-schienennetz-schnieder-kohl-cdu-neoliberal-verkehr Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache….

Read More

Von Kapstadt nach Kopenhagen – von Dmitrij Gawrisch

Mit dreieinhalbtausend Stundenkilometern unterwegs erinnert sich ein Reporter, wie sich das Bahnfahren zu seinen Lebzeiten gewandelt hat. Eine Zugreise gestern, heute und morgen. Artikel vom 15. September 2020: https://jacobin.de/artikel/vakuum-schwebebahn-zukunft-reisen-scifi-speculative-fiction-verkehrswende Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als…

Read More

Das Klein­gedruckte im GDL-Tarifvertrag birgt Risiken und Neben­wirkungen – von Günter Regneri

Die GDL hat mit der 35-Stunden-Woche einen großen Erfolg errungen. Doch dem Tarifvertrag sind einige Stolperfallen eingeschrieben, auch gilt er nur für einen kleinen Teil der Bahn-Belegschaft. Künftigen Arbeitskämpfen bleibt viel zu tun. Artikel vom 09. März 2024: https://jacobin.de/artikel/bahnstreik-gdl-tarifvertrag-weselsky Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in…

Read More