Bundestagswahl

Bündnis Sahra Wagenknecht: Eine Partei unter vielen – von Sebastian Friedrich und Ingar Solty

Das BSW, das zunächst als Stimme gegen das Establishment Erfolge feierte, hat seinen Kurs verloren – nicht zuletzt durch Koalitionen mit den Kräften, die es zuvor scharf kritisierte, und eine Radikalisierung in Migrationsfragen. Ob die Partei eine Zukunft hat, hängt auch davon ab, wie sich die Linke friedenspolitisch aufstellt. Artikel vom 02. April 2025: https://jacobin.de/artikel/buendnis-sahra-wagenknecht-bsw-afd-die-linke-bundestagswahl…

Read More

Die CDU hat nicht gewonnen, die Ampel hat verloren – von Astrid Zimmermann

Diese Bundestagswahl war kein Aufbruch, sondern eine Abrechnung – die alte Regierung ist abgewählt, Merz nun Kanzler. Damit die AfD nicht der größte Profiteur des kommenden Frusts wird, kommt es jetzt auf Die Linke an. Artikel vom 26. Februar 2025: https://jacobin.de/artikel/cdu-ampel-merz-afd-die-linke-bundestagswahl-groko Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020…

Read More

Es ist ein Fehler, den Rechten die Kritik am Parteienkartell zu überlassen – von Simon Unger

Die polemischen Angriffe der AfD auf ein politisches System, das die Interessen der Mehrheit ignoriert, sind ein Hauptgrund für ihre derzeitige Stärke. Um den Rechtsruck umzukehren, muss die Linke eine überzeugendere Kritik formulieren. Artikel vom 22. Februar 2025: https://jacobin.de/artikel/bundestagswahl-parteienkartell-oligarchie-afd-linke-cdu-agnoli-korruption-parlament-bundestag-demokratie-populismus Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in…

Read More

Jetzt erst recht – von Loren Balhorn

Das starke Wahlergebnis bietet der Linken die entscheidende Chance, sich als radikale Opposition zu erneuern. Um die AfD langfristig zu stoppen, muss die Partei die kommenden Jahre nutzen, um sich tiefer in der Gesellschaft zu verankern. Artikel vom 24. Februar 2025: https://jacobin.de/artikel/bundestageswahl-die-linke-linkspartei Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit…

Read More

»Die Linke ist ein Hoffnungs­schimmer« – Interview mit Jan van Aken

Als Jan van Aken vor Monaten prognostizierte, seine Partei würde bei der Bundestagswahl weit über 5 Prozent erreichen, hat so gut wie niemand daran geglaubt. Nun sieht es so aus, als könnte er Recht behalten. Wie es dazu kam und wie es danach weitergeht, erklärt der Parteivorsitzende im Gespräch mit JACOBIN. Interview geführt von Caspar…

Read More

In der Linkspartei weht frischer Wind – von Patrick Lempges

Bundesweit führt die bis vor Kurzem noch totgesagte Partei einen Wahlkampf, der Hoffnung auf eine echte Erneuerung weckt. Nirgendwo ist diese Transformation sichtbarer als in dem Berliner Bezirk Neukölln. Am 11. Februar 2025: https://jacobin.de/artikel/die-linke-linkspartei-haustuerwahlkampf-ferat-kocak-direktmandat Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge…

Read More

Die Hoffnung stirbt zuletzt – von Loren Balhorn

Die Linkspartei hat Grund für vorsichtigen Optimismus: Zum ersten Mal seit Jahren liegt sie in den Umfragen bei 5 Prozent, Tausende Neueintritte beleben den Wahlkampf. Hat die kränkelnde sozialistische Partei doch noch Leben in sich? Artikel vom 28. Januar 2025: https://jacobin.de/artikel/linke-gysi-schwerdtner-vanaken-wahlkampf-bundestagswahl-umfragehoch-haustuerwahlkampf Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020…

Read More

Die Agenda 2030 ist ein Abstiegs­programm – von Margarethe Hummel

Friedrich Merz will »neuen Wohlstand für Deutschland« schaffen. Doch seine Agenda 2030 ist vor allem ein Geschenk an den deutschen Exportsektor – und macht die Mehrheit der Bevölkerung ärmer. Artikel vom 22. Januar 2025: https://jacobin.de/artikel/friedrich-merz-cdu-agenda-2030-agenda-2010-exportsektor Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten…

Read More

»Wir brauchen die Arbeiter auf unserer Seite« – Interview mit Ines Schwerdtner

Unsere ehemalige Chefredakteurin Ines Schwerdtner ist Co-Vorsitzende der Linkspartei geworden – und direkt in den Wahlkampf eingestiegen. Im Gespräch erklärt sie, wie sie die Partei wieder ins Parlament und darüber hinaus führen will. Interview geführt von David Broder (17. November 2024): https://jacobin.de/artikel/ines-schwerdtner-linke-bundestagswahl-ampel Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit…

Read More