Autoritarismus

Trumps Macht ist auf Sand gebaut – von Ingar Solty

Donald Trumps zweite Amtszeit wird düster: Er wird außen neue Konflikte schüren und innen autoritäre Härte zeigen. Doch seine zur Schau gestellte Stärke ist eine Fassade. Denn in Wahrheit ist er ein Präsident ohne Popularität. Artikel vom 23. Januar 2025: https://jacobin.de/artikel/donald-trump-amtsantritt-dekrete-wirtschaftskrieg-autoritarismus Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020…

Read More

Wirtschafts­liberale sind in Wahrheit Wirtschafts­autoritäre – von Thomas Zimmermann

Eine demokratische Gesellschaft kann den Wirtschaftsliberalismus nicht ernsthaft als freiheitlich gelten lassen. Denn er bedeutet Freiheit nur für die Wirtschaftseliten, für die arbeitende Mehrheit aber Knechtschaft. Artikel vom 03. Januar 2024: https://jacobin.de/artikel/freiheit-herrschaft-wirtschaft-liberalismus Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die…

Read More

Die Räumung von Protestcamps an Universitäten ebnet den Weg zum Autoritarismus

Nicht Palästina-Solidaritätscamps an deutschen Hochschulen sind der Skandal, sondern die mediale und politische Kampagne gegen sie. Wer friedlichen Protest dämonisiert, untergräbt auch die Universität als Ort demokratischer Wissens- und Willensbildung. Artikel vom 16. Mai 2024: https://www.jacobin.de/artikel/universitaet-besetzung-gaza-palaestina Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab…

Read More