Afghanistan

Veteranen ehrt man am besten, indem man sich für Frieden einsetzt – von Max Hauser

Wem Veteranen wirklich am Herzen liegen, der muss Kriege beenden und verhindern, damit nicht noch mehr Menschen mit Körper und Seele für geopolitische Ambitionen von Regierungen bezahlen müssen. Einen Veteranentag als Rekrutierungsveranstaltung hilft niemandem. Artikel vom 15. Juni 2025: https://jacobin.de/artikel/bundeswehr-veteranentag-merz-afghanistan-trauma-care-resozialisation-soldaten-armee Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch…

Read More

Wer mit Islamisten verhandelt, legitimiert sie – von Ilyas Ibn Karim

Nach dem Attentat in Solingen hat die Ampel über Katar einen Abschiebe-Deal mit den Taliban geschlossen. Das wird die Gefahr nicht bändigen. Denn Islamismus ist kein Migrationsproblem. Artikel vom 03. September 2024: https://www.jacobin.de/artikel/solingen-abschiebungen-afghanistan-islamismus Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es…

Read More

Wenn Geister regieren – von Emran Feroz

Während sich in Afghanistan die einstigen Verbündeten der NATO bis heute verstecken müssen, regieren jene Männer, die der gescheiterte Antiterrorkrieg des Westens für »tot« erklärte. Artikel vom 30. August 2024: https://www.jacobin.de/artikel/afghanistan-abzug-taliban-kriegsverbrechen Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten…

Read More